Der Nationale Wettbewerb – eine unvergessliche Reise
Für junge Menschen zwischen 16-23 Jahren
Bist du motiviert, deiner Berufsschul- oder Maturaarbeit zu Ruhm und Ehre zu verhelfen? Andere junge Menschen kennenzulernen? Und dein Wissen mit Hilfe von Fachpersonen zu erweitern? Wenn du noch Fragen hast, ob deine Arbeit eine Wettbewerbs-Arbeit werden kann, findest du hier Antworten.
Es können sowohl Einzelarbeiten als auch Gruppenarbeiten mit maximal drei Personen eingereicht werden.
Übrigens: ANMELDUNGEN FÜR DEN NATIONALEN WETTBEWERB 2025 SIND AB JUNI 2024 MÖGLICH.
Worum geht’s beim Nationalen Wettbewerb?
Die Gelegenheit, dich in dein aktuelles Lieblingsthema zu vertiefen, dieses wissenschaftlich zu untersuchen und dich mit Jugendlichen aus der ganzen Schweiz zu messen! Melde dich mit deiner eigenen Arbeit, deiner originellen Maturaarbeit oder deinem Projekt an. Deinem Einfallsreichtum bezüglich Themenwahl sind keine Grenzen gesetzt: Arbeiten aus allen Fachbereichen sind willkommen. Beispielsweise aus den Naturwissenschaften, Technik, Geistes- und Sozialwissenschaften oder der Kunst.
Viel Erfolg!
„Eine Teilnahme am Nationalen Wettbewerb von Schweizer Jugend forscht kann dir viele Türen öffnen und für deinen weiteren beruflichen Werdegang sehr nützlich sein!“
58. Nationaler Wettbewerb 2024 | Freiburg
Noch Fragen? Unsere Alumni helfen dir gerne weiter

Möchtest du persönliche Tipps von erfahrenen Alumni erhalten? Wir, die SJf-Alumni, ehemalige Teilnehmende des Nationalen Wettbewerbs, waren in der gleichen Situation wie du jetzt und kennen das Gefühl, gespannt zu sein, was einen erwartet. Als Vorbereitung für den Workshop und für den Fall einer Teilnahme am Finale helfen wir dir gerne, deine Fragen zu beantworten:
- Möchtest du ein Feedback zu deiner Präsentation; um zu wissen, ob diese zum
Stil des Wettbewerbes passt? - Willst du wissen, was für eine Stimmung dich
am Workshop und am Finale erwartet? - Hast du weitere Fragen, die dich im Zusammenhang mit dem Workshop und
dem Finale beschäftigen?
Schreib uns doch (ganz unverbindlich) auf: alumni.forum@sjf.ch. Wir werden sicherlich jemand finden, der zu dir passt und dir mit seinen bzw. ihren Erfahrungen weiterhelfen kann.
Bei administrativen Fragen melde dich direkt beim Projektleiter Jérémie Aebischer: jeremie.aebischer@sjf.ch / 077 474 58 09
Die SJf-Alumni
Geschafft, jetzt bist du Schweizer Jugend forscht Alumna:Alumnus
Die spannenden Tage am Finale sind geschafft, du konntest dein persönliches Netzwerk ausbauen und hältst eine anerkannte Referenz in den Händen, welche dir auf deinem weiteren Weg viele Türen öffnen wird. Wir freuen uns, dass du nun Teil unseres Alumni-Netzwerkes bist und hoffentlich an unserem nächsten Event, dem ISTF teilnehmen wirst.
Publikumspreis 2023:
Das sind die Gewinner:innen
Diego Büchi | Merlin Studer
Huong Schneider
Mark Aleshkin
Joanne Azariah
Sonderpreise
An unserem Nationalen Wettbewerb kannst du attraktive Sonderpreise gewinnen. Ist dein Projekt besonders innovativ, fliegst du vielleicht an die Europa- oder sogar die Weltmeisterschaft der besten Jungforschenden. Triff dich in Stockholm mit Nobelpreisträger:innen, präsentiere dein Projekt in Asien, den USA oder in Südamerika oder vertrete die Schweiz am prestigeträchtigen European Contest for Young Scientists (EUCYS). Übrigens: Niemand geht leer aus! Alle Finalprojekte werden mit einem Preisgeld von CHF 500.- (gut), 750.- (sehr gut) oder 1000.- (hervorragend) honoriert.
Finalarbeiten der letzten drei Jahre –
Lass dich inspirieren!
Lass dich inspirieren!